Kontakt
Leistungen
Für meine Zähne. Für meine Lebensqualität.

Orale Chirurgie / Zahnentfernung

Chirurgie beim Zahnarzt in Kaufbeuren, Weisheitszähne

Dieses Fachgebiet umfasst chirurgische Eingriffe, die die Zähne, das Weichgewebe oder den Kieferknochen betreffen – das Einsetzen von Implantaten, der Knochenaufbau und parodontalchirurgische Behandlungen wie die Zahnfleischtransplantation gehören auch dazu.

Fachkompetenz, Sorgfalt und spezielle Behandlungstechniken wie Piezosurgery® (minimalinvasive Ultraschall-Chirurgie) tragen dazu bei, einen Eingriff möglichst schonend und schmerzfrei für Sie zu realisieren – das ist uns genauso wichtig wie der Behandlungserfolg an sich.

Dämmerschlaf und Vollnarkose: Für möglichst schmerzfreie Behandlungen bieten wir neben der örtlichen Betäubung auf Wunsch die Dämmerschlafbehandlung (Sedierung) und Vollnarkose.

Rund-um-Betreuung: Als Service erhalten Sie bei einer Behandlung eine Extra-Telefonnummer, unter der Sie uns am Wochenende direkt erreichen können.

Unser Ziel ist es, Ihre natürlichen Zähne zum Beispiel mithilfe der Prophylaxe oder mit einer Wurzelkanalbehandlung möglichst bis ins hohe Alter zu erhalten. Das ist jedoch nicht immer möglich und ein Zahn muss gegebenenfalls entfernt werden.

Bei Weisheitszähnen ist eine Entfernung unerlässlich, wenn diese Zähne infolge von Platzmangel zu verschiedenen Komplikationen wie Zahnverschiebungen, Zysten, Abszessen und anderen Problemen führen können. Bei manchen Menschen können Weisheitszähne jedoch im Mund bleiben.

Trotz größter Sorgfalt heilen Entzündungen des „Zahnnervs“ nicht in allen Fällen nach einer bzw. mehreren Wurzelkanalbehandlungen aus. Mit einer Wurzelspitzenresektion kann der Zahn dennoch vielfach erhalten bleiben. Dazu wird die Zahnwurzel um wenige Millimeter gekürzt und entzündetes Knochengewebe in der Umgebung der Wurzelspitze entfernt.

Eine Korrektur von zu tief oder zu straff ansetzenden Lippen- oder Zungenbändchen ist aus mehreren Gründen empfehlenswert.

Oft „ziehen“ sie am Zahnfleisch und verursachen dadurch Zahnfleischrückgang. Selbst eine Lücke zwischen den Schneidezähnen (Diastema) wird begünstigt. Bei Kindern können somit sowohl Sprachentwicklung als auch die Lautbildung negativ beeinflusst werden.

Durch die Bewegung des Bändchens beim Mundöffnen können Bakterien leichter zwischen Zahn und Zahnfleisch gelangen. Dies führt manchmal zu chronischen Entzündungen wie der Parodontitis.

Durch einen kleinen mikrochirurgischen Eingriff entfernen wir die Bänder bzw. kürzen sie.

Verbleiben Zähne entweder komplett im Kieferknochen oder wachsen sie schräg heraus, spricht man von retinierten und verlagerten Zähnen. Es ist nicht immer notwendig, diese Zähne sofort zu entfernen. Je nach Positionierung des Zahns kann eine Freilegung mit anschließender kieferorthopädischen Behandlung durchgeführt werden.

Eine chirurgische Kronenverlängerung kommt zum Beispiel infrage, wenn eine Krone oder größere Füllung eingesetzt werden soll und die Zähne eigentlich zu kurz dafür sind. Bei der Behandlung tragen wir um die Zahnwurzel herum schonend ein wenig Knochen und gegebenenfalls etwas Zahnfleisch ab.

Darüber hinaus kommen ästhetische Gründe für eine Kronenverlängerung infrage, beispielsweise wenn beim Lächeln sehr viel Zahnfleisch zu sehen ist.